Peinlichkeit

Peinlichkeit
'paɪnlɪçkaɪt
f
1) (Verlegenheit) turbación f, situación embarazosa f
2) (Genauigkeit) minuciosidad f, meticulosidad f
-1-Peinlichkeit1
Substantiv Feminin
ohne Plural; (peinliche Art) lo penoso; (das Heikle) lo delicado
————————
-2-Peinlichkeit2
Substantiv Feminin
<-en>; (etwas Peinliches) situación Feminin lamentable
(Plural Peinlichkeiten) die
1. (ohne Pl) [Zustand]
die Peinlichkeit der Situation lo desagradable de la situación
2. [Handlung] metedura femenino de pata

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Peinlichkeit — Peinlichkeit,die:1.〈dasPeinlichsein〉Fatalität–2.⇨Gewissenhaftigkeit–3.⇨Sorgfalt(1) Peinlichkeit 1.Verlegenheit,Unannehmlichkeit 2.→Sorgfalt …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Peinlichkeit — ↑Fatalität …   Das große Fremdwörterbuch

  • Peinlichkeit — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Peinlichkeit — Das Wort Peinlichkeit leitet sich vom griechischen Wort ποινη (Strafe) ab und bezeichnete früher einen (als Strafe gedachten) körperlichen Schmerz oder eine sehr unangenehme Belästigung. So verstand man unter einer peinlichen Befragung im… …   Deutsch Wikipedia

  • Peinlichkeit, die — * Die Peinlichkeit, plur. inus. welches in allen Bedeutungen des vorigen Beywortes von dem Zustande einer Person oder Sache, da sie peinlich ist, gebraucht werden könnte. Ehedem bedeutete es auch die peinliche Gerichtsbarkeit, das Halsgericht; in …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Peinlichkeit — Verlegenheit; Betretenheit; Schmach; Kompromittierung; Schande; Bloßstellung; Blamage; Gesichtsverlust * * * Pein|lich|keit 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 peinliche Beschaffenheit II …   Universal-Lexikon

  • Peinlichkeit — Pein|lich|keit …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verlegenheit — Peinlichkeit; Betretenheit; verzwickte Situation; Bredouille (umgangssprachlich); Zwickmühle; Zwangslage; ausweglose Situation; zwischen Szylla und Charybdis; Dilemma; …   Universal-Lexikon

  • Schmach — Peinlichkeit; Kompromittierung; Schande; Bloßstellung; Blamage; Gesichtsverlust * * * Schmach [ʃma:x], die; (geh. emotional): etwas, was als schwere Kränkung, Schande oder Demütigung empfunden wird: Schmach erleiden; jmdm. eine Schmach antun;… …   Universal-Lexikon

  • Eine Frau, eine Wohnung, ein Roman — ist ein Roman, den der deutsche Schriftsteller Wilhelm Genazino 2003 veröffentlichte. Er erzählt aus der Ich Perspektive die Entwicklung eines jungen Mannes vom Schulversager zum Schriftsteller. Der Roman spielt um 1960[1] in einer ungenannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Schamgefühl — Scham ist ein Gefühl der Verlegenheit oder der Bloßstellung, das durch Verletzung der Intimsphäre auftreten kann oder auf dem Bewusstsein beruhen kann, durch unehrenhafte, unanständige oder erfolglose Handlungen sozialen Erwartungen oder Normen… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”